Trails & Routes

Bayerischer Wald | Dreiländerregion | Passauer Land
Runde zum Plöckensteiner See
Runde zum Plöckensteiner See
  • Streckenlänge: 14.3 km
  • Höchster Punkt: 1392.00 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 937.80 m ü.NN
  • Aufstieg: 971.40 m
  • Abstieg: 956.80 m
Wanderung im Mauther Forst - Siebensteinkopf und Finsterauer Filz
Bild: big bytes web|design
Wanderung im Mauther Forst - Siebensteinkopf und Finsterauer Filz
  • Streckenlänge: 9.0 km
  • Höchster Punkt: 1257.40 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 1022.00 m ü.NN
  • Aufstieg: 319.60 m
  • Abstieg: 315.00 m
Wanderung am Stoanaweg
Bild: big bytes web|design
Wanderung am Stoanaweg
  • Streckenlänge: 14.6 km
  • Höchster Punkt: 873.80 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 624.00 m ü.NN
  • Aufstieg: 624.00 m
  • Abstieg: 605.60 m
Radltour Finsterau - Modrava - Kvilda
Radltour Finsterau - Modrava - Kvilda
  • Streckenlänge: 37.8 km
  • Höchster Punkt: 1275.00 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 986.80 m ü.NN
  • Aufstieg: 924.40 m
  • Abstieg: 925.20 m
Mountain­biketour Bärnloch & Eidenberger Lusen
Bild: Edlgütl ®
Mountain­biketour Bärnloch & Eidenberger Lusen
  • Streckenlänge: 41.6 km
  • Höchster Punkt: 747.20 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 490.40 m ü.NN
  • Aufstieg: 1088.00 m
  • Abstieg: 1102.40 m
Wander- und Joggingweg Michleggweg am Böhmerwald: Kapelle
Bild: big bytes web|design
Michleggweg

Streckenlänge: 12,2 Km

Rundwanderweg Rannatal & Burgruine Falkenstein
Rundwanderweg Rannatal & Burgruine Falkenstein
  • Streckenlänge: 12.9 km
  • Höchster Punkt: 589.40 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 306.00 m ü.NN
  • Aufstieg: 451.60 m
  • Abstieg: 447.80 m
Wanderung Fuchsenstein & Klausgupf
Wanderung Fuchsenstein & Klausgupf
  • Streckenlänge: 13.4 km
  • Höchster Punkt: 955.40 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 720.20 m ü.NN
  • Aufstieg: 565.60 m
  • Abstieg: 548.40 m
Donau­schlingen­weg
Donau­schlingen­weg
  • Streckenlänge: 11.3 km
  • Höchster Punkt: 523.00 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 270.60 m ü.NN
  • Aufstieg: 498.40 m
  • Abstieg: 494.80 m
Weg im Klosterwald
Bild: Edlgütl
Kloster­wald­runde

Streckenlänge 8.2 km
Höchster Punkt 689.20 m ü.NN
Tiefster Punkt 610.80 m ü.NN
Aufstieg 134.80 m
Abstieg 133.40 m

Breitenberg, Drohnenaufnahme mit Hochficht im Hintergrund
Bild: big bytes web|design
Einmal um die Neue Welt

Streckenlänge 15.2 km
Höchster Punkt 819.45 m ü.NN
Tiefster Punkt 639.88 m ü.NN
Aufstieg 433.62 m
Abstieg 434.92 m

Böhmerwald Radltour zur Burgruine Wittinghausen
Bild: Edlgütl ®
Böhmerwald Radltour zur Burgruine Wittinghausen
  • Streckenlänge: 33.2 km
  • Höchster Punkt: 1037.80 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 730.20 m ü.NN
  • Aufstieg: 836.40 m
  • Abstieg: 864.00 m
Winterwanderweg Duschlberg
Winterwanderweg Duschlberg
  • Streckenlänge: 4,8 km
  • Höchster Punkt: 966,80 m ü. NN
  • Tiefster Punkt: 928,60 m ü. NN
  • Aufstieg: 74,80 m
  • Abstieg: 74,40 m
Breitenberg bewegt Dich, grüne Runde
Breitenberg bewegt Dich, grüne Runde
Breitenberg bewegt Dich, rote Runde
Breitenberg bewegt Dich, rote Runde
Bärnlochweg
Bärnlochweg
Der Bärnlochweg in Wegscheid ist ein Wanderweg für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Er verläuft auf einer Strecke von etwa 6 Kilometern durch den Bayerischen Wald und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Der Weg führt durch das Bärnloch, eine Schlucht mit steilen ...
weiterlesen
Steilstufenweg - Wandern am Schwarzenbergischen Schwemmkanal
Bild: big bytes web|design
Steilstufenweg

Weitere Infos und Eckdaten:

  • Dauer: ca. 3-4 Stunden
  • Untergrund: Feld- und Waldwege, Asphalt
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Startpunkt: Marktplatz Haslach
  • Highlights: Ausblicke in die Region, Waldpassage, Steilstufen des auslaufenden Schwarzenbergischen Schwemmkanals, Flußlandschaft entlang der großen Mühl
Schanzenrunde I
Schanzenrunde I

Streckenlänge 7.1 km
Höchster Punkt 771.20 m ü.NN
Tiefster Punkt 663.20 m ü.NN
Aufstieg 222.60 m
Abstieg 223.40 m

Impression von den Skisprungschanzen in Rastbüchl
Bild: Edlgütl
Schanzenrunde II
  • Streckenlänge: 7.2 km
  • Höchster Punkt: 779.40 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 684.80 m ü.NN
  • Aufstieg: 179.00 m
  • Abstieg: 164.20 m
Ungarsteigrunde
Ungarsteigrunde

Streckenlänge 7.7 km
Höchster Punkt 742.94 m ü.NN
Tiefster Punkt 632.16 m ü.NN
Aufstieg 236.14 m
Abstieg 236.59 m

LIFE-Naturwald-Weg
Bild: big bytes web|design
LIFE-Naturwald-Weg
Auf diesem Wanderweg erleben Sie das Donautal pur. Los geht's beim Haus am Strom am großen Wasserkraftwerk. Sie wandern zunächst ein paar hudnert Meter nach Jochenstein. Hier angekommen geht es entlang der Donau über eine weitläufige Wiese entlang eines Erlebnisweges mit einigen Stationen für ...
weiterlesen
Hirschen­berg­zehner
Hirschen­berg­zehner
  • Streckenlänge: 10.5 km
  • Höchster Punkt: 768.00 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 626.40 m ü.NN
  • Aufstieg: 259.80 m
  • Abstieg: 256.20 m
Panoramaradweg im Abteiland und Mühlviertel
Panoramaradweg im Abteiland und Mühlviertel

Streckenlänge 33.0 km
Höchster Punkt 664.00 m ü.NN
Tiefster Punkt 282.00 m ü.NN
Aufstieg 614.00 m
Abstieg 614.00 m

Wanderung zur Bayerischen Au - Teilstrecke große Waldsteigrunde
Bild: big bytes web|design
Wanderung zur Bayerischen Au - Teilstrecke große Waldsteigrunde
Dieser Wanderweg führt uns überwiegend durch den Wald des österreichischen Böhmerwaldes bis zur Bayerischen Au am Moldau-Stausee. Die Wanderung empfiehlt sich sehr an heißen Tagen. Wanderschuhe sind empfehlenswert, da der Wanderweg auch ab und an über kleinere Waldsteige führt. Mit etwa 14 ...
weiterlesen
Waldsteig: Station Wasserrad
Bild: big bytes web|design
Waldsteig, kleine Spazierrunde
Diese Spazierrunde ist perfekt mal so zwischen durch oder auch um sich nach einem größeren Ausflug mal die Beine zu vertreten.
Wie der Name schon sagt: Es ist eine kleinere Runde durch den Wald - jedoch mit tollen Stationen wie Kneipp-Tretbecken, Wasserrad und Brotzeitbankerl. Obwohl die ...
weiterlesen
Bergweg Breitenberg
Bergweg Breitenberg

Streckenlänge 9.8 km
Höchster Punkt 824.00 m ü.NN
Tiefster Punkt 678.00 m ü.NN
Aufstieg 190.00 m
Abstieg 181.00 m

Schanzenweg (B3)
Schanzenweg (B3)

Streckenlänge 6.0 km
Höchster Punkt 766.00 m ü.NN
Tiefster Punkt 640.00 m ü.NN
Aufstieg 234.80 m
Abstieg 229.00 m

Start am Edlgütl:
Du beginnst deine Wanderung direkt am Edlgütl. Verlasse das Hotel rechter Hand und biege an der nächsten Weggabelung nach rechts ab, wo dich ein kurzer Abstieg ins idyllische Tal der Baptist-Kitzlinger-Schanze erwartet.

Baptist-Kitzlinger-Schanze:
Schon von weitem kannst du mutige Skispringer beobachten, die hier selbst im Sommer trainieren. Nutze die Gelegenheit für einen kleinen Abstecher zum beeindruckenden Schanzenauslauf im Tal – ein erster Höhepunkt deiner Wanderung.

Weiter nach Rastbüchl:
Folge anschließend dem Schanzenweg bergauf vorbei am charmanten Weiler Rastbüchl. Die kleine Kapelle hier lädt zu einer kurzen, stillen Einkehr ein und ist oft für Besucher geöffnet.

Waldstück Richtung Bachlmühle:
Überquere nun vorsichtig die Straße in Richtung Bachlmühle und folge dem bekannten Goldsteig. Kurz danach schwenkst du rechts auf einen schmalen, kaum sichtbaren Steig ein, der dich direkt an den Schanzentisch der großen Schanze führt.

Schanzenturm und Wald:
Nachdem du den imposanten Schanzenturm passiert hast, tauchst du in ein dichtes Waldstück ein, welches den zunächst steilen Aufstieg etwas abmildert. Genieße hier die absolute Ruhe und die verzauberte Atmosphäre des Waldes.

Berglichtung und Wiesenweg:
Der Wald lichtet sich bald und du betrittst eine wunderschöne Berglichtung. Dein Weg führt weiter über sanfte Wiesen und bietet zwischendurch immer wieder Ausblicke auf den markanten Dreisesselberg und das Dreiländereck.

Asphaltierter Abschnitt mit Panoramablick:
Ein kurzes Stück führt nun über Asphalt, das dir eine herrliche Sicht auf die Ortschaften Gsenget und Neureichenau ermöglicht. Bald darauf verlässt du die Straße nach links und wanderst durch ein weiteres Waldstück.

Idyllisches Tal des "Alten Baches":
Am Ende des Waldes angekommen, führt dich ein Feldweg nach rechts und bald darauf links hinunter in ein malerisches Tal. Eine idyllische kleine Brücke überquert den rauschenden „Alten Bach“ – ein idealer Ort, um kurz innezuhalten und die Natur intensiv wahrzunehmen.

Letzter Aufstieg zurück zum Edlgütl:
Nun führt dein Weg leicht bergauf durch eine Anpflanzung und über ein letztes Stück Asphaltstraße. Oben angekommen genießt du erneut die wunderbare Aussicht auf den Dreisesselberg.

Abschluss:
Nach etwa sechs Kilometern erreichst du wieder dein Ausgangsziel, das Edlgütl. Für Kulturinteressierte bietet sich noch ein kurzer Abstecher ins etwa einen Kilometer entfernte Webereimuseum an, bevor du den Tag gemütlich ausklingen lässt.

Radeln - Oberfrauenwald - Erlauzwieseler See
Bild: Edlgütl ®
Radeln - Oberfrauenwald - Erlauzwieseler See
  • Streckenlänge: 35.3 km
  • Höchster Punkt: 879.00 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 586.00 m ü.NN
  • Aufstieg: 656.00 m
  • Abstieg: 657.00 m
Sagwassersäge - Lusen - Rundwanderung
Sagwassersäge - Lusen - Rundwanderung
  • Streckenlänge: 15.6 km
  • Höchster Punkt: 1384.60 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 783.40 m ü.NN
  • Aufstieg: 681.80 m
  • Abstieg: 694.00 m
Sonnenwaldrunde, Böhmerwald
Sonnenwaldrunde, Böhmerwald
  • Streckenlänge: 24.9 km
  • Höchster Punkt: 1020.60 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 807.40 m ü.NN
  • Aufstieg: 425.20 m
  • Abstieg: 419.80 m
Wilderersteig
Wilderersteig
  • Streckenlänge: 11.0 km
  • Höchster Punkt: 825.60 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 0.00 m ü.NN
  • Aufstieg: 1108.60 m
  • Abstieg: 400.80 m
Alter Getreidekasten am Weberweg
Bild: big bytes web|design
Weberweg

Streckenlänge 8.3 km
Höchster Punkt 737.64 m ü.NN
Tiefster Punkt 617.28 m ü.NN
Aufstieg 263.33 m
Abstieg 262.80 m

Donau-Perlen-Radrundweg
Donau-Perlen-Radrundweg

Streckenlänge 30.8 km
Höchster Punkt 552.49 m ü.NN
Tiefster Punkt 292.10 m ü.NN
Aufstieg 441.17 m
Abstieg 441.69 m

Leinenradweg
Leinenradweg

Streckenlänge 42.2 km
Höchster Punkt 851.00 m ü.NN
Tiefster Punkt 616.00 m ü.NN
Aufstieg 883.00 m
Abstieg 878.00 m

Drei-Länder-Radtour
Bild: Edlgütl ®
Drei-Länder-Radtour

Streckenlänge 46.0 km
Höchster Punkt 1238.00 m ü.NN
Tiefster Punkt 798.00 m ü.NN
Aufstieg 1250.00 m
Abstieg 1250.00 m

Rundwanderweg
Rundwanderweg "Über verlassene Dörfer zum Heidenstein"
  • Streckenlänge: 12.7 km
  • Höchster Punkt: 1061.53 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 874.33 m ü.NN
  • Aufstieg: 391.75 m
  • Abstieg: 392.06 m
Gipfel-Ge(h)nussweg am Hochficht
Gipfel-Ge(h)nussweg am Hochficht
  • Streckenlänge: 12.8 km
  • Höchster Punkt: 1341.80 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 917.00 m ü.NN
  • Aufstieg: 615.00 m
  • Abstieg: 631.40 m
Sauß­bach­klamm & Karoli
Sauß­bach­klamm & Karoli
  • Streckenlänge: 4.8 km
  • Höchster Punkt: 599.00 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 504.00 m ü.NN
  • Aufstieg: 102.00 m
  • Abstieg: 100.00 m
Treppenschaukel mit Ausblick am Schaukelweg Breitenberg
Bild: Edlgütl
Schaukelweg

Streckenlänge 5.8 km
Höchster Punkt 835.00 m ü.NN
Tiefster Punkt 720.00 m ü.NN
Aufstieg 130.00 m
Abstieg 129.00 m

Buchberger Leite
Bild: Alfons Pauli
Buchberger Leite
Die Buchberger Leite ist zweifellos eine der beeindruckendsten Schluchten in Bayern und ein Naturwunder, das man gesehen haben sollte. Die Schlucht liegt bei Hohenau im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau und erstreckt sich zwischen Freyung und Ringelai. Schon 1846 haben Bernhard Grueber ...
weiterlesen