Axel Malcher: Schanze in Rastbüchl

Ein unverzichtbarer Standort für den Skisprung-Nachwuchs

Die Schanze in Rastbüchl ist weit mehr als nur eine Trainingsstätte – sie ist eine Talentschmiede für junge Skispringer und Nordische Kombinierer und spielt eine zentrale Rolle in der Nachwuchsförderung des deutschen Wintersports.

Axel Malcher, Schülertrainer für Skisprung und Nordische Kombination beim Bayerischen Skiverband (BSV), unterstreicht die enorme Bedeutung dieses Standorts:
"Ohne die Schanze in Rastbüchl wäre eine gezielte Entwicklung junger Athleten kaum möglich. Hier erhalten sie die Möglichkeit, ihre Technik zu verfeinern, wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln."

Nachwuchstraining: Junges Nachwuchstalent in der Anlaufspur, Trainer im Hintergrund

Optimale Bedingungen für die nächste Generation

Die Schanze bietet ideale Trainingsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, die sich in der Sportart etablieren möchten. Durch gezielte Förderung können junge Talente hier bereits in jungen Jahren die Grundlagen des Skispringens und der Nordischen Kombination erlernen. Die Schanze dient nicht nur dem BSV, sondern ist auch für viele andere Vereine und Sportler ein unverzichtbarer Standort.

Engagement im Hintergrund Ohne Helfer geht nichts

Dass der Trainings- und Wettkampfbetrieb reibungslos funktioniert, ist dem Einsatz zahlreicher Helferinnen und Helfer im Hintergrund zu verdanken. Ohne ihr Engagement wäre es nicht möglich, den Sport auf diesem hohen Niveau anzubieten. Vom präzisen Präparieren der Anlaufspur bis hin zur Organisation von Wettkämpfen – sie sorgen mit Leidenschaft und Herzblut dafür, dass die jungen Springer beste Bedingungen vorfinden.

"Die Arbeit, die hier geleistet wird, kann nicht hoch genug geschätzt werden. Sie ist ein wesentlicher Baustein für den Erfolg des Skisprungs in unserer Region und darüber hinaus.", so Malcher weiter.

Skisprungschanzenanlage Rastbüchl

Rastbüchl ein Standort mit Strahlkraft

Die Schanze in Rastbüchl ist nicht nur für den regionalen Nachwuchs von Bedeutung, sondern hat auch überregionale Strahlkraft. Viele der heutigen Top-Athleten haben hier ihre ersten Sprünge absolviert und den Grundstein für ihre sportliche Laufbahn gelegt.

Mit Leidenschaft, Engagement und einer erstklassigen Infrastruktur bleibt Rastbüchl auch in Zukunft ein wichtiger Baustein für den deutschen Skisprung- und Nordischen Kombinationssport.

WSV-DJK Rastbüchl – Eine Heimat für junge Talente!