Sportevent „Breitenberg bewegt dich“ setzt neue Maßstäbe

Teilnehmerrekord begeistert Veranstalter und Publikum

Breitenberg – Sportlicher Ehrgeiz, beste Bedingungen und ein Rekordteilnehmerfeld: Das Lauf- und Radsportevent „Breitenberg bewegt dich“ hat sich am vergangenen Wochenende eindrucksvoll als sportliches Highlight der Region präsentiert. Insgesamt 334 Teilnehmerinnen und Teilnehmer strömten zum Nordic Zentrum Jägerbild rund um das Franz-Meyer-Gebäude – so viele wie noch nie. Die Veranstaltung wurde vom WSV-DJK Rastbüchl in Kooperation mit dem Förderverein Pro Nordisch Rastbüchl organisiert.

Beeindruckende Beteiligung und sportlicher Ehrgeiz

Mit einer Rekordzahl an Sportlerinnen und Sportlern verzeichnete das Event einen neuen Meilenstein. In den verschiedenen Lauf- und Radwettbewerben herrschte ein starkes und vielfältiges Starterfeld. Besonders hervorgetan haben sich der RSC Waldkirchen, der mit der größten Radgruppe antrat, sowie die „Laufwölfe Fürsteneck“, die im Laufbereich die meisten Teilnehmer stellten. Beide Gruppen wurden für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.

Spitzenzeiten und sportliche Erfolge

Im 7,8-Kilometer-Lauf setzte sich Maximilian Gintenreiter vom heimischen WSV-DJK Rastbüchlmit einer hervorragenden Zeit von 28:13,4 Minuten an die Spitze. Bei den Damen dominierte Corinna Lenz von der LG Wolfstein das Feld und überquerte die Ziellinie nach starken 33:32,8 Minuten.

Auch die Mountainbike-Rennen waren von Top-Leistungen geprägt:

  • Anna Ott vom Team Gesundheitspark Dreiländereck siegte auf der 18,2-Kilometer-Strecke in 49:06,5 Minuten.
  • Hannes Kellhammer vom Team Egger-Radl Nordicfreunde Hauzenberg ließ auf der 26-Kilometer-Distanz alle hinter sich und fuhr in 54:42,5 Minuten als Erster über die Ziellinie – der Jubel war entsprechend groß.

Begeisterung auf und neben der Strecke

Zahlreiche Zuschauer säumten die Strecken, sorgten mit Applaus und Zurufen für eine mitreißende Atmosphäre und unterstützten die Sportlerinnen und Sportler bei ihren Leistungen. Die Stimmung war rundum positiv – ein Beweis für das stimmige Gesamtkonzept der Veranstaltung.

Unter den Ehrengästen begrüßten die Veranstalter auch Bürgermeister Adolf Barth, seine beiden Stellvertreter sowie weitere Vertreter der Gemeinde Breitenberg. Sie zeigten sich beeindruckt von der Organisation, dem sportlichen Niveau und der Resonanz aus der Bevölkerung.

Großer Dank an Unterstützer und Helfer

Ein reibungsloser Ablauf wäre ohne die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helfer nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt den Grundstückseigentümern und Pächtern sowie allen Freiwilligen, die sich in unterschiedlichsten Funktionen einbrachten. Für das leibliche Wohl sorgte das engagierte Team um Christine Kurz, während Streckenchef Walter Mitgutsch und Rennleiter Michael Müller mit ihren Teams die sportlichen Herausforderungen bestens vorbereiteten. Moderator Andi Schmid trug mit seiner mitreißenden Moderation wesentlich zur tollen Stimmung bei und motivierte Teilnehmer wie Publikum gleichermaßen

Vorfreude auf die nächste Ausgabe

Mit dieser erfolgreichen Veranstaltung hat sich „Breitenberg bewegt dich“ endgültig im regionalen Veranstaltungskalender etabliert. Die Vorbereitungen für das kommende Jahr laufen bereits – die Organisatoren blicken mit großer Vorfreude auf die Ausgabe 2026.