Deutschlandpokal in Oberhof

WSV-DJK Rastbüchl erneut erfolgreich
Bild zum Artikel:

Am vergangenen Wochenende war der WSV-DJK Rastbüchl mit einem starken Team beim Deutschlandpokal in Oberhof vertreten. Insgesamt nahmen 12 Athleten des Skiverbands Bayerwald an den Wettkämpfen teil, darunter sechs Nachwuchstalente unseres Vereins: Tamara Garhammer, Alina Bayer, Valentina Maurer, Hannah Strobl, Lina Madl und Franziska Angerer.

Die Rennen fanden in der Lotto Thüringen Arena statt, einer der bekanntesten Biathlon- und Langlaufstätten Deutschlands. Die Bedingungen waren anspruchsvoll: winterliche Temperaturen, herausfordernde Streckenprofile und ein stark besetztes Teilnehmerfeld verlangten den Sportlerinnen alles ab. Doch unsere Athletinnen ließen sich nicht beirren und zeigten beeindruckende Leistungen.

Tag 1 - Nordic Prolog

  • U13: Tamara Garhammer auf Platz 6 (6:46.1) und Alina Bayer auf Platz 38 (7:35.4)
  • U14: Valentina Maurer auf Platz 18 (10:15.0) und Hannah Strobl auf Platz 35 (10:58.7)
  • U15: Lina Madl auf Platz 7 (9:26.5) und Franziska Angerer auf Platz 32 (11:08.4)

Tag 2 - Doppelstart Freie Technik

  • U13: Tamara Garhammer auf Platz 21 (8:06.5) und Alina Bayer auf Platz 36 (8:55.6)
  • U14: Valentina Maurer auf Platz 11 (16:00.3) und Hannah Strobl auf Platz 25 (17:16.7)
  • U15: Lina Madl auf Platz 13 (16:20.9) und Franziska Angerer auf Platz 15 (16:47.0)

Bereits in den Einzelrennen bewiesen die Mädels ihre Klasse und kämpften sich mit viel Einsatz durch das schwierige Terrain. Besonders hervorzuheben sind die starken Leistungen von Tamara Garhammer und Alina Bayer, die mit hervorragenden Zeiten überzeugten. Auch im Sprint zeigten unsere Starterinnen großartige kämpferische Qualitäten und konnten sich in den Finalläufen gut behaupten.

Mit den Ergebnissen aus Oberhof gehen unsere Athletinnen hochmotiviert in die kommenden Wettkämpfe. Das Team des WSV-DJK Rastbüchl wird weiterhin mit vollem Einsatz trainieren, um erneut Top-Platzierungen zu erreichen.

Bild zum Artikel:

Neben der sportlichen Leistung war auch der Teamgeist beeindruckend: gegenseitige Unterstützung, Motivation und eine tolle Stimmung innerhalb der Mannschaft sorgten für ein rundum gelungenes Wettkampfwochenende. Die Betreuer und Trainer lobten den Einsatz und die Entwicklung unserer jungen Talente, die sich auf nationaler Ebene immer besser behaupten können.

Ein großer Dank geht an alle Trainer, Betreuer und Helfer, die mit ihrem Engagement diese Erfolge ermöglichen. Wir sind stolz auf unsere Athletinnen und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!