Internationaler DSV-Jugendcup / Deutschlandpokal

in der Nordischen Kombination in Rastbüchl
Bild zum Artikel:

Am vergangenen Wochenende war Rastbüchl erneut Gastgeber eines herausragenden Sportereignisses: Beim Internationalen Deutschlandpokal in der Nordischen Kombination zeigten die besten Nachwuchsathleten aus Deutschland sowie Sportler aus Italien und Tschechien beeindruckende Leistungen. Die Organisatoren des WSV-DJK Rastbüchl sorgten für perfekte Wettkampfbedingungen – die Schanze HS 78 präsentierte sich in makellosem Zustand und auch die Langlaufstrecke im Nordischen Zentrum Jägerbild war trotz Schneemangels in hervorragender Qualität präpariert.

Lokalmatadoren glänzen

Beeindruckende Leistungen der Athleten

Die jungen Talente der Jahrgänge 2001 bis 2009 boten den Zuschauern hochklassigen Sport. Besonders erfreulich waren die Ergebnisse der beiden Lokalmatadoren des WSV-DJK Rastbüchl, Noel Schmöller und Max Friedberger, die als Schüler am renommierten Skigymnasium CJD Berchtesgaden regelmäßig ihr großes Talent unter Beweis stellen:

  • Noel Schmöller: 6. Platz am ersten Wettkampftag, 5. Platz am zweiten Wettkampftag.
  • Max Friedberger: 6. Platz in der Kombiwertung am ersten Wettkampftag, 8. Platz am zweiten Wettkampftag.
Bild zum Artikel:

Die Veranstaltung wurde nicht nur von zahlreichen Zuschauern verfolgt, sondern auch von hochrangigen Vertretern aus Sport und Politik gewürdigt. Stellvertretende Landräte Hans Koller und Klaus Jeggle, Landtagsabgeordneter Josef Heisl sowie Otto Baumann, Bezirksvorsitzender des BLSV-Sportbezirks Niederbayern, unterstrichen die große Bedeutung dieses Wettbewerbs für den Nachwuchssport in Deutschland. Auch Hermann Weinbuch, Cheftrainer für den Nachwuchs des Deutschen Skiverbandes in Rastbüchl, war zu Gast und beobachtete mit großem Interesse die Wettkämpfe.

Ergebnisse

Samstag
  • Jugend 16 männlich: 1. Nick Seidel (VSC Kingenthal / SGK), 2. Marcel Dickhaut (SC Hinterzarten / SKIF), 3. Fritz Ungethüm (VSC Klingenthal / SGK)
  • Jugend 17 weiblich: 1. Fabienne Klumpp (SV Baiersbronn / SKIF), 2. Pia Loh (VSC Klingenthal / SGK), 3. Finja Eichel (WSV Brotterode)
  • Jugend 17 männlich: 1. Maximilian Uhr (SC Partenkirchen / CJD), 2. Julian Kleimeier (SC Oberstdorf), 3. Matti Ebel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal / SGO´th)
  • Damen - Juniorinnen: 1. Marie Naehring (Sk Winterberg / BPOL), 2. Magdalena Burger (SC Partenkirchen / SIO), 3. Amelie Steiner (SC Menzenschwand / SKIF)
  • Herren - Junioren: 1. Christian Frank (SK Berchtesgaden / LpB), 2. Lucas Mach (TSV Buchenberg), 3. Nico Zarucchi (Alpina St. Moritz)

Ergebnisse

Sonntag
  • Jugend 16 männlich: 1. Nick Seidel (VSC Kingenthal / SGK), 2. Marcel Dickhaut (SC Hinterzarten / SKIF), 3. Mika Schlott (SC „Motor“ Zella-Mehlis)
  • Jugend 17 weiblich: 1. Fabienne Klumpp (SV Baiersbronn / SKIF), 2. Finja Eichel (WSV Brotterode), 3. Pia Loh (VSC Klingenthal / SGK)
  • Jugend 17 männlich: 1. Maximilian Uhr (SC Partenkirchen / CJD), 2. Matti Ebel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal / SGO´th), 3. Julian Kleimeier (SC Oberstdorf)
  • Damen - Juniorinnen: 1. Marie Naehring (Sk Winterberg / BPOL), 2. Magdalena Burger (SC Partenkirchen / SIO), 3. Amelie Steiner (SC Menzenschwand / SKIF)
  • Herren - Junioren: 1. Christian Frank (SK Berchtesgaden / LpB), 2. Jan Andersen (SC Königsbronn / BwT), 3. Nick Schönfeld (VSC Klingenthal / BwFb)

Ein Wochenende voller Sport, Begeisterung und Zukunftshoffnung – die hervorragende Organisation, erstklassigen Bedingungen und das hohe sportliche Niveau machten diese Veranstaltung zu einem Highlight im Nachwuchskalender der Nordischen Kombination.