DSV Jugendcup und Deutschlandpokal in Oberhof Bastian Schmid überzeugt
Großer Erfolg für den Nachwuchsspringer des WSV-DJK Rastbüchl
Beim jüngsten Wettkampf des DSV Jugendcups und Deutschlandpokals in Oberhof konnte Bastian Schmid mit einer sehr guten Leistung überzeugen. Mit einem weiten Sprung auf 89 Meter belegte er einen starken 6. Platz. Aufgrund des starken Schneefalls musste der Wettkampf jedoch nach nur einem Durchgang abgebrochen werden. Trotz der schwierigen Bedingungen zeigte sich Bastian hochzufrieden mit seinem Ergebnis.
Dieser Erfolg hatte jedoch noch eine besondere Bedeutung: Durch seine konstant starken Leistungen sicherte sich Bastian in der Gesamtwertung des Deutschlandpokals einen hervorragenden 2. Platz im Skispringen. Ein herausragender Erfolg, der zeigt, dass Bastian nicht nur national zu den größten Nachwuchshoffnungen zählt, sondern auch das Potenzial hat, sich auf internationaler Ebene weiterzuentwickeln.
Sein Ehrgeiz und seine harte Arbeit zahlen sich aus. Bastian trainiert derzeit im Leistungszentrum Oberstdorf unter der Leitung von Andre Wagner und besucht seit zwei Jahren das dortige Sportgymnasium. Dort setzt er alles daran, sowohl schulisch als auch sportlich seine Ziele zu erreichen.

Internationale Bewährungsprobe wertvolle Erfahrung im FIS-Cup
Seine hervorragenden Ergebnisse im Deutschlandpokal ermöglichten Bastian den nächsten großen Schritt: Er qualifizierte sich für den FIS-Cup, der an den beiden darauffolgenden Tagen ebenfalls in Oberhof statt fand.
Die Teilnahme am FIS-CUP war für Bastian eine wichtige Station auf seinem Weg nach oben. Auf internationalem Parkett traf er auf erfahrene Athleten, darunter die deutschen Springer Martin Hamann und Constantin Schmid sowie den Österreicher Clemens Leitner. In einem hochklassigen Feld von rund 90 Startern belegte er letztlich den 65. Platz.
Obwohl er nicht in den vorderen Rängen landete, bot ihm dieser Wettkampf eine unschätzbare Erfahrung. Die strengen Auflagen, etwa bei der Materialkontrolle, Reglement …. machten die Veranstaltung zu einer echten Bewährungsprobe und lieferten wertvolle Lernimpulse für seine weitere Entwicklung.

Volle Konzentration auf die Deutsche Meisterschaft
Nach diesen wertvollen Erfahrungen richtet sich Bastians voller Fokus nun auf die Deutsche Meisterschaft in Oberstdorf. Auf seiner Heimschanze, seiner Trainingsschanze, will er sein gesamtes Können abrufen und einen starken Wettkampf zeigen. Die Erwartungshaltung ist hoch, aber Bastian geht mit voller Entschlossenheit in diesen Wettbewerb.
Seine sportliche Entwicklung ist spannend zu verfolgen. Sein großes Potenzial, sein unermüdlicher Trainingsfleiß und sein Wille, sich technisch immer weiter zu verbessern, machen ihn zu einem vielversprechenden Athleten. Die kommenden Wettkämpfe werden zeigen, wohin sein Weg führt!