Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
Erfolgreiches Bundesfinale für WSV-DJK Rastbüchl-Athletinnen
Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in Nesselwang konnten die Athletinnen des WSV-DJK Rastbüchl starke Leistungen zeigen.
Die Langläuferinnen starteten für das Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen und traten gegen die besten Schulmannschaften Deutschlands an. Am ersten Wettkampftag wurden im Einzelrennen die fünf besten Zeiten aus dem siebenköpfigen Team gewertet. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ging das Team knapp hinter der Ski-Academy Klingenthal und vor dem Skigymnasium Oberwiesenthal in den zweiten Wettkampftag.
In den Staffelrennen kämpften die Mädchen mit großem Einsatz gegen die starke Konkurrenz aus den ostdeutschen Eliteschulen. Dank einer beeindruckenden Teamleistung konnten sie den dritten Platz erfolgreich behaupten und damit einen Podestplatz für ihre Schule sichern.

Für das Team liefen:
- Maurer Valentina
- Strobl Hannah
- Angerer Franziska
- Garhammer Tamara
- Kremsreiter Magdalena
- Ritzer Magdalena
- Fürst Kreszenz

Zusätzlich gab es einen weiteren Erfolg für den WSV-DJK Rastbüchl. Lena Müller, ebenfalls beim Bundesfinale in Füssen am Start, sicherte sich im Skispringen den Sieg in der Mädchenklasse. Mit zwei Sprüngen auf 18 Meter und einer technisch perfekten Telemark-Landung, die ihr durchgehend 19,0 Punkte von der Jury einbrachte, setzte sie sich gegen die Konkurrenz durch.



Der WSV-DJK Rastbüchl gratuliert allen Athletinnen zu ihren hervorragenden Leistungen und bedankt sich für ihren Einsatz.