Sächsische Skisprungtrainer schätzen die Schanze in Rastbüchl
Statement von Peter GrundigSeit vielen Jahren ist die Schanzenanlage in Rastbüchl ein geschätzter Trainings- und Wettkampfort für Skispringer aus ganz Deutschland. Besonders die Stützpunkttrainer des Skiverbands Sachsen aus Oberwiesenthal kehren immer wieder gerne in den Bayerischen Wald zurück, um die hervorragenden Bedingungen für ihre Lehrgänge und Trainingseinheiten zu nutzen.
Optimale Trainingsbedingungen in Rastbüchl
Die Schanzenanlage in Rastbüchl bietet mit ihren verschiedenen Schanzengrößen ideale Möglichkeiten für Skispringer aller Leistungsstufen. Die sächsischen Trainer und Athleten profitieren von der modernen Infrastruktur und den gut präparierten Schanzen, die optimale Voraussetzungen für eine gezielte und effiziente Vorbereitung auf nationale und internationale Wettkämpfe bieten.
Neben den hervorragenden Trainingsbedingungen schätzen die Gäste aus Sachsen vor allem die herzliche Atmosphäre und die enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des WSV-DJK Rastbüchl. Der regelmäßige Austausch zwischen den Trainern und Betreuern trägt dazu bei, dass die Trainingsaufenthalte stets reibungslos verlaufen und für alle Beteiligten ein voller Erfolg sind.
Sächsische Beteiligung auch bei Wettkämpfen
Nicht nur für Trainingszwecke kommen die Sportler und Trainer aus Oberwiesenthal nach Rastbüchl – auch bei Wettkämpfen sind sie gerne vertreten. Ob bei regionalen oder nationalen Veranstaltungen, die sächsischen Springer sind regelmäßig mit dabei und messen sich mit den Athleten aus Bayern und anderen Bundesländern.
Diese enge Verbindung zwischen dem Skiverband Sachsen und dem WSV-DJK Rastbüchl zeigt, wie wichtig standortübergreifende Kooperationen für die Entwicklung junger Skisprungtalente sind. Durch den gegenseitigen Austausch und die gemeinsamen Wettkämpfe können die Athleten wertvolle Erfahrungen sammeln und sich stetig weiterentwickeln.
Freude über langjährige Zusammenarbeit
Der WSV-DJK Rastbüchl freut sich über die langjährige Verbundenheit mit dem Skiverband Sachsen und heißt die Trainer und Athleten aus Oberwiesenthal auch in Zukunft jederzeit herzlich willkommen. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein Beweis dafür, dass Skispringen nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gemeinschaft ist, die durch gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Ziele wächst.
Wir freuen uns auf viele weitere spannende Trainingseinheiten und Wettkämpfe mit unseren Freunden aus Sachsen!